Datenschutz

Datenschutzerklärung der STADLER EDV Dienstleistungs- und Hnadelsges.m.b.H

Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Grundsätzliches

Verantwortlicher für den Datenschutz ist Erich Stadler

Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.

Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung (bei Bestellungen), für Zwecke des Kundenservices (bei Supportanfragen) und für Werbezwecke (bei Anfragen zu Produkten). Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung (z.B.: Bestellungen), berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (zB Kontaktformular, Newsletter).

Zudem verarbeiten wir Daten die uns vom Hersteller der Software, bzw. dessen Distributionspartner zulässigerweise übermittelt werden. Im Wesentlichen handelt es sich um die Formulareingaben eines Webformulars oder der Kommunikation eines WebChats zur weiteren persönlichen und direkten Betreuung. Wir prüfen die erhaltenenen Daten manuell durch öffentlich zugängliche Quellen (websuche) und korrigieren und ergänzen Allfälliges wie zum Beispiel Anschrift oder Firmenwortlaut. Die so erhaltenen Daten behandeln und bearbeiten wir gleichwertig zu jenen, die über unsere Webseite übermittelt werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Email, Telefonnummer, Funktion/Position im Unternehmen, Kontakthistorie), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.A aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw

Im Rahmen der Erfüllung der Auftragsabwicklung übermitteln wir die für die Ausstellung einer Lizenz erforderlichen Daten (in den meisten Fällen sind das Firmenwortlaut und Anschrift sowie ein Kontaktname und Emailadresse für Portal- oder Servicezugang) and den Hersteller bzw. dessen Distributionspartner, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter office(@)systemsoftware.at anfragen.

Desweiteren müssen wir Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder annehmen müssen, dass eine solche Verpflichtung besteht:

Die Daten für die Ausstellung einer Lizenz (in den meisten Fällen sind das Firmenwortlaut und Adresse sowie ein Kontaktname und Emailadresse) werden, wenn der Hersteller nicht in der EU ansässig ist, ebenfalls an Ihn weitergegeben. Die Beziehung zu dem Hersteller bzw. Distributor basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter office(@)systemsoftware.at anfragen.

Kontaktformular

Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

Cookies, Tracking Tools, Social Plugins, Web-Analyse

Es werden bewusst und aus Überzeugung keine externen Analysetools (wie z.a Google Analytics), Trackingsysteme oder Socialmedia Plugins (Facebook,Twitter,..) eingesetzt.

Wir setzen keine Cookies und hoffen, dass Sie dennoch die gewünschten Informationen auf unserer Webseite finden

Weblogs. Die vom Webserver erstellten Zugriffslogs werden nicht automatisch ausgewertet und analysiert. Sie dienen im wesentlichen der Dokumentation im Falle von Fehlverhalten oder Cyberangriffen. In unregelmäßigen Abständen erfolgt eine manuelle Kontrolle bzw. Durchsicht der Logs auf Auffälligkeiten.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter office(@)systemsoftware.at anfragen.

Einwilligung und Recht auf Auskunft und Widerruf

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: office(@)systemsoftware.at. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen Erich Stadler, office(@)systemsoftware.at über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb(@)dsb.gv.at).

Datensicherheit

Erich Stadler, verantwortlich für Datenschutz und Datensicherheit bei STADLER-EDV Dienstleistungs- und Handelsges.m.b.H, setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

 
Impressum
Datenschutz